Jeden Donnerstag von 19:30 - 21:30 Uhr ist unser Bootshaus geöffnet.

Wir treffen uns hier:

  • zu einem Umtrunk bei sehr zivilen Preisen
  • um mit Club-Kameraden nett zu plauschen
  • um die nächste Wochenend-Kanu-Tour zu planen
  • um Interessenten über die Vermietung unseres Saales zu informieren

 


In der großen Halle unter dem Bootshaus besteht für Mitglieder die Möglichkeit, ihr Boot unterzustellen. Für den Liegeplatz wird eine monatliche Gebühr von 3,-- € erhoben. Derzeit sind allerdings alle Plätze belegt. Es gibt aber eine Warteliste.


 

Hochwasser


Bei Hochwasser ist jeder für sein eingelagertes Boot selbst verantwortlich. Also den Pegel im Auge behalten. Ab einem Pegelstand von 7,70 m des Bonner Pegels bekommt man nasse Füße und kommt auch nicht mehr durch die Bahn-Unterführung.

Droht also der Hochwasser-Pegel Bonn auf über 7,70 m zu steigen, dann müssen rechtzeitig die unteren Reihen des Boots-Lager-Regals geräumt werden.

Sobald der Pegel wieder sinkt, muß bei 7,85 m (egal zu welcher Tages- bzw. Nachtzeit) der in der Bootshalle abgesetzte Feinschlamm mit breiten Besen aufgewirbelt werden, damit das abfließende Wasser diesen Schlamm wieder aus der Halle spült. Wird dieser Zeitpunkt verpasst, dann wird der Schlamm hart wie Beton!

Wenn die Hochwassergefahr endgültig vorbei ist, müssen die Boote und das Vereinsmaterial wieder eingeräumt werden.

Für diese Aufgaben werden dringend Helfer gesucht. Im Bootshaus hängt eine Liste aus, in die sich schon einige Helfer eingetragen haben, aber es können nie zu viele sein.